Nach langem Hin und Her endlich ein Ergebnis erbastelt, welches sich von Seiten der Nutzung sehen lassen kann.
En bedn scheef, hedd Gott leef - oder wie das heisst...

Test wegen Sonderzeichen € ö ü ä ß
Das scheint ein jüngerer Editor zu sein...
04.08.2024 14:10
IMMOFUX Stadtkonzept für Immobilienmakler Quereinsteiger
Flexibilität und Unabhängigkeit
Ein großer Vorteil als Quereinsteiger zum Immobilienmakler ist die Flexibilität und Unabhängigkeit, die dieser Beruf bietet. Im Gegensatz zu vielen traditionellen Berufen können Immobilienmakler ihre Arbeitszeiten häufig selbst festlegen und haben die Freiheit, ihren Arbeitsalltag individuell zu gestalten.
Diese Flexibilität ermöglicht es Quereinsteigern, Beruf und Privatleben besser in Einklang zu bringen. Besonders in Städten wie Berlin und Hamburg, wo der Immobilienmarkt dynamisch ist, können Makler flexibel auf die Bedürfnisse ihrer Kunden reagieren und selbstständig ihre Geschäftsstrategie anpassen.
Attraktives Einkommenspotenzial
Das Einkommen eines Immobilienmaklers kann sehr attraktiv sein, insbesondere wenn Selbstständigkeit und Provisionen ins Spiel kommen. Ein angestellter Immobilienmakler kann ein festes Gehalt erwarten, während selbstständige Makler durch Provisionen ein deutlich höheres Einkommenspotenzial haben.
Das durchschnittliche Immobilienmakler-Gehalt pro Monat variiert stark, abhängig von Region und Erfahrung. In Bundesländern wie Bayern kann das Gehalt höher ausfallen als in anderen Regionen. Auch bei großen Agenturen wie Engel und Völkers ist das Verdienstpotenzial sehr attraktiv, was den Beruf für Quereinsteiger besonders verlockend macht.
Erfahrungsberichte von Quereinsteigern zeigen, dass das Gehalt eines selbstständigen Immobilienmaklers durch erfolgreich abgeschlossene Vermittlungen erheblich gesteigert werden kann.